
Kulturladen Pegau
Wir sehen eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe in der Bereitstellung kultureller Angebote auf dem Land. Am besten sind das Angebote, welche zur eigenen aktiven Betätigung für alle Altersgruppen einladen.
Im Februar 2018 bot uns die Stadtverwaltung Pegau ein leerstehendes Ladengeschäft in der Breitstraße an, um unsere Kursangebote für die Stadt und die Umgebung umsetzen zu können und einen „Kulturladen“ zu schaffen. Seitdem arbeiten wir an zwei Wochentagen mit 50 Kindern aus ortsansässigen Schulen und Kindergärten. Zudem bieten wir nachmittags offene Kurse für alle interessierten Kinder an.
Unser Angebot stieß auf so großes Interesse in der Region, dass wir unsere Projektanträge beim Deutschen Bibliotheksverband e.V. entsprechend des starken Zulaufes erweitert haben und uns nun das Personal zur Verfügung steht, diesem gerecht zu werden.
Ein Buch mit gesammelten Geschichten von Pegauer Kindern ist bereits umgesetzt und als Sammelband unter dem Titel „Eine echte Mannschaft“ erschienen. Über die Buchkinderarbeit hinaus verarbeiten die Kinder ihre Geschichten gerade in einem speziellen Medienprojekt zu einem Trickfilm.
Wir arbeiten mit ortsansässigen Menschen und haben zahlreiche Kooperationen in der Stadt geschlossen. Unser Ziel ist es, uns örtlich zu vernetzen und die uns zur Verfügung gestellte Ladenfläche, mit zahlreichen und breit gefächerten kulturellen Mitmach-Angeboten zu beleben.
Dazu sind alle Interessenten, Unterstützer und Ideengeber herzlich eingeladen.
Kinder machen einen Film
Mit dem Projekt “Buchkinder ON AIR”, unterstützt vom Deutschen Bibliotheksverband e.V./ Total Digital, widmen wir uns in Pegau erstmals der digitalen Weiterverarbeitung von Geschichten unserer Buchkinder.
Die ersten dabei entstandenen Bilder sehen Sie in diesem kleinen Film.
Buchbinderei
In Pegau steht uns viel mehr Raum als in unserer leipziger Druck- und Schreibwerkstatt zur Verfügung. Das ermöglich uns die Integration eines schon lange ersehnten Projektes – einer eigenen Buchbinderei. Das Buchbinden ist ein entscheidender Produktionsschritt bei der Entstehung unserer Bücher. Nun kann er auch den Kindern veranschaulicht werden und einen Einblick in eine fast vergessene Handwerkskunst geben.

Kontakt Buchkinder Pegau:
Breitstraße 13, 04523 Pegau
Telefon: +49 34 296/ 309 488
Email: pegau@buki-leipzig.de
Ansprechpartnerin: Christiane Neuhofer
